First Sensor Adventskalender

10 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch

2019-12-10

1. Outfit anpassen: Machen Sie sich bei der Wahl Ihres Outfits bewusst bei was für einem Unternehmen Sie sich beworben haben: Reichen Jeans und T-Shirt bzw. Hemd oder sollte es doch lieber ein Anzug sein?

2. Pünktlich sein: Sie sollten immer etwas mehr Zeit für den Weg einplanen als Sie eigentlich brauchen. Zuspätkommen wirkt auf den potenziellen Arbeitgeber so, als ob der Termin keine Priorität für Sie hat.

3. Positiv sein: Gehen Sie optimistisch in das Gespräch und versuchen Sie sich nicht zu viele Gedanken um einen eventuellen negativen Ausgang zu machen. Man wird Ihre positive Einstellung und gute Laune zur Kenntnis nehmen.

4. Vorbereitet sein: Stellen Sie sich darauf ein, dass im Vorstellungsgespräch tiefere Fragen zu ihrem Werdegang und eventuellen Lücken im Lebenslauf gestellt werden. Überlegen Sie sich schon vorher, was Sie darauf antworten wollen, damit Sie im Gespräch keine längeren Denkpausen entstehen lassen. Außerdem ist es gut schon vorher zu wissen, was man, passend zu der Stelle, hervorheben möchte.

5. Realistisch einschätzen: Es ist wichtig die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen. Fragen werden sich gegebenenfalls auf kritische Situationen und den Umgang damit sowie den Lerneffekt daraus beziehen. Welches Projekt hätte besser laufen können oder welche Schwierigkeiten hatte man mit Kunden und wie hat man die Situation gelöst? Wie gehen Sie mit Niederlagen und Fehlern um? 



6. Informiert sein: Zur guten Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch gehört nicht nur alles über die Stelle zu erfahren, sondern auch über die Firma. Welche Produkte stellt das Unternehmen her, welche Märkte und Kunden bedient es? Wenn Sie bei Nachfrage mit tiefergehendem Wissen glänzen können, dann signalisiert das nicht nur Interesse, sondern auch, dass Sie sich für Dinge einsetzen die Sie angehen.

7. Fragen stellen: Spätestens am Ende eines Vorstellungsgespräches wird man Ihnen die Möglichkeit geben noch offene Punkte zu besprechen. Hier zahlt es sich aus, wenn man sich schon vorher Fragen oder Dinge überlegt die einem wichtig sein könnten. Zum Beispiel zu Größe und Aufbau des Teams und wie die Einarbeitung vonstattengeht.

8. Professionell sein: Die Unzufriedenheit über den ehemaligen oder momentanen Arbeitgeber zum Ausdruck zu bringen wirkt im Gespräch eher kleinlich und unangenehm. Falls Kritik angebracht wird, dann sollten Sie sich auf inhaltliche oder strukturelle Punkte beschränken. Konzentrieren Sie sich lieber darauf, warum Sie von der angebotenen Stelle begeistert sind und warum Sie sich darum beworben haben.

9. Aufmerksam sein: Erzählen Sie von Sich. Fragen sollten direkt und mit so vielen Informationen wie nötig beantwortet werden, aber sehen Sie davon ab zu detailreich zu erzählen. Geben Sie Ihrem Gegenüber die Möglichkeit nachzuhaken. Hören Sie aufmerksam zu wenn Ihr Gesprächspartner redet, so haben Sie die Gelegenheit an passender Stelle wichtige Themen oder Stationen aus Ihrem Lebenslauf zu erwähnen.

10. Entspannt sein: Vergessen Sie in dem ganzen Vorbereitungs- und Vorstellungsstress nicht, dass das Gespräch für Sie beide gedacht ist. Nicht nur Sie präsentieren sich, auch die Firma stellt sich vor und hat ein Interesse daran Sie anzuwerben. Es ist ein Gespräch in dem beide Parteien die Gelegenheit bekommen sich zu beschnuppern. Auch wenn Aufregung manchmal nicht zu vermeiden ist, am Ende ist es nie so wild wie befürchtet.



Unternehmen
Die First Sensor AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern auf dem Gebiet der Sensorik und ist Teil von TE Connectivity. In diesem Wachstumsmarkt entwickeln und produzieren wir kundenspezifische Lösungen für die stetig zunehmende Zahl von Anwendungen in den Zielmärkten Industrial, Medical und Mobility. Dabei ist es unser Anspruch, den Herausforderungen der Zukunft mit unseren innovativen Sensorik-Technologien frühzeitig zu begegnen und sie zu lösen.
Investor Relations
Ziel unserer Investor-Relations-Aktivitäten ist es, Ihnen genau die Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie benötigen, um Aktionär der First Sensor AG zu werden oder zu bleiben. Durch Transparenz wollen wir Ihr Vertrauen in unsere Aktie als attraktiver Wachstumswert festigen. Außerdem tragen wir durch den kontinuierlichen und offenen Dialog zur angemessenen Bewertung des Unternehmens bei.
Tailored Solutions
Im Wachstumsmarkt Sensorik entwickelt und produziert First Sensor kundenspezifische Sensoren, Elektronikschaltungen, Baugruppen und komplexe Systeme für die stetig zunehmende Zahl von Anwendungen in den Zielmärkten Industrial, Medical und Mobility. Als Lösungsanbieter stellt das Unternehmen komplette Entwicklungsdienstleistungen vom Konzept und ersten Proof-of-Concept über die Prototypenentwicklung bis zur Serienreife zur Verfügung. First Sensor bietet ein breites Anwendungswissen, modernste Aufbau- und Verbindungstechniken und die Produktion in Reinräumen der ISO-Klassen 8 bis 5.
Karriere
Innovation, Exzellenz, Nähe – das sind unsere Werte, unser Anspruch, unser Antrieb. Weniger ist keine Option. Unsere Sensorlösungen stehen für technische Innovationen und wirtschaftliches Wachstum. Denn sie sind die Basis zur Entwicklung und Nutzung von neuen Technologien in nahezu all unseren Lebensbereichen. Diese Zukunft wollen wir mit Ihnen gemeinsam gestalten.

Suche nach Spezifikationen

In wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.


Suche nach Artikelnummer

Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.


Suche nach Produktnamen