Technical-press-First-Sensor
First Sensor News
Wir halten Sie stets über Unternehmen und Produkte informiert.
Juli 2017

Satellitenantenne

Auf dem Weg zur besseren Satellitenkommunikation
Oberdischingen, Juli 2017. First Sensor Lewicki GmbH, 100%ige Tochter des Sensorspezialisten First Sensor AG, wird beim Bau einer der Antennen für den deutschen Kommunikationssatelliten Heinrich Hertz beteiligt sein. Am 28. Juni 2017 unterzeichneten das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) als Auftraggeber und die OHB System AG als Generalunternehmen den Vertrag über Bau, Test und Start des Satelliten. Die zu entwickelnde Multifeed-Array-Antenne steht im Zusammenhang mit dem Missionsziel eines geostationären Relais für Low-Earth-Orbit-Satelliten (GeReLEO).

Bei der nur 90 × 90 mm großen Antenne wird eine innovative Leiterplattentechnologie zur Realisierung eines planaren Multifeed-Arrays zum Einsatz kommen, in das aktive Bauteile eingebettet sind. First Sensor Lewicki arbeitet an dem Projekt gemeinsam mit dem Institut für Hochfrequenztechnik der RWTH Aachen und der IMST GmbH in Kamp-Lintfort. Der Start des Satelliten ist für das Jahr 2021 geplant. Neben einer Reihe anderer Aufgaben wird der Satellit Heinrich Hertz als Relaisstation für kleinere erdumlaufende Satelliten dienen. Der Hintergrund: Satelliten, die die Erde umkreisen, können ihre Daten nur in einem etwa 10 bis 15 Minuten langen Zeitfenster zur Bodenstation senden. Der nächste Funkkontakt ist erst nach einer weiteren Erdumrundung möglich. Hier wird der Satellit Heinrich Hertz als Relais fungieren: Er wird in seiner geostationären Bahn weit über den Umlaufbahnen der erdnahen Satelliten die Daten über deutlich vergrößerte Zeitfenster von über 40 Minuten empfangen können und diese dann an die Bodenstation weiterleiten. Über die verlängerten Empfangsfenster wird auch die Menge der Daten, die pro Umlauf von den Satelliten empfangen werden können, erheblich erhöht.

„Das vom DLR geförderte Vorhaben zum Aufbau der Multifeed-Array-Antenne für das Projekt GeReLEO-MFA auf dem Heinrich Hertz-Satelliten öffnet uns, neben der bereits bestehenden Qualifikation als Assembly- und Testhaus, den Zugang zu einem neuen Applikationsfeld im Bereich raumflugqualifizierter Hochfrequenztechnik”, wertet Maximilian Sailer, Geschäftsführer der First Sensor Lewicki GmbH, die Teilnahme am DLR-Projekt.

Pressefoto Satellitenantenne
Downloads

Für weitere Informationen und bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Unternehmen
Die First Sensor AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern auf dem Gebiet der Sensorik und ist Teil von TE Connectivity. In diesem Wachstumsmarkt entwickeln und produzieren wir kundenspezifische Lösungen für die stetig zunehmende Zahl von Anwendungen in den Zielmärkten Industrial, Medical und Mobility. Dabei ist es unser Anspruch, den Herausforderungen der Zukunft mit unseren innovativen Sensorik-Technologien frühzeitig zu begegnen und sie zu lösen.
Investor Relations
Ziel unserer Investor-Relations-Aktivitäten ist es, Ihnen genau die Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie benötigen, um Aktionär der First Sensor AG zu werden oder zu bleiben. Durch Transparenz wollen wir Ihr Vertrauen in unsere Aktie als attraktiver Wachstumswert festigen. Außerdem tragen wir durch den kontinuierlichen und offenen Dialog zur angemessenen Bewertung des Unternehmens bei.
Tailored Solutions
Im Wachstumsmarkt Sensorik entwickelt und produziert First Sensor kundenspezifische Sensoren, Elektronikschaltungen, Baugruppen und komplexe Systeme für die stetig zunehmende Zahl von Anwendungen in den Zielmärkten Industrial, Medical und Mobility. Als Lösungsanbieter stellt das Unternehmen komplette Entwicklungsdienstleistungen vom Konzept und ersten Proof-of-Concept über die Prototypenentwicklung bis zur Serienreife zur Verfügung. First Sensor bietet ein breites Anwendungswissen, modernste Aufbau- und Verbindungstechniken und die Produktion in Reinräumen der ISO-Klassen 8 bis 5.
Karriere
Innovation, Exzellenz, Nähe – das sind unsere Werte, unser Anspruch, unser Antrieb. Weniger ist keine Option. Unsere Sensorlösungen stehen für technische Innovationen und wirtschaftliches Wachstum. Denn sie sind die Basis zur Entwicklung und Nutzung von neuen Technologien in nahezu all unseren Lebensbereichen. Diese Zukunft wollen wir mit Ihnen gemeinsam gestalten.

Suche nach Spezifikationen

In wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.


Suche nach Artikelnummer

Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.


Suche nach Produktnamen