Technical-press-First-Sensor
First Sensor News
Wir halten Sie stets über Unternehmen und Produkte informiert.
Oktober 2020

LDE Sensoren in neuem Spirometer von Geratherm

  • Geratherm setzt auf Sensoren der L-Serie mit thermischer Durchflussmessung
  • Feuchtigkeitsresistenz und Rückstellautomatik sorgen für zusätzliche Sicherheit und Präzision

Die First Sensor AG, Entwickler und Hersteller von Standardprodukten und kundenspezifischen Sensorlösungen im Wachstumsmarkt Sensorik, sorgt für eine neue Qualität bei mobilen Spirometern der Bad Kissinger Geratherm Respiratory GmbH. Die Geräte der im August 2020 vorgestellten „Spirostik Blue“-Modellreihe von Geratherm – ultramobil dank Bluetooth – sind Messinstrumente für das ein- und ausgeatmete Luftvolumen (Atemvolumen) sowie des Luftvolumenstroms und dessen zeitlicher Veränderlichkeit. Spirometer werden in der Spirometrie zur Überprüfung der Lungenfunktion bzw. der Vitalkapazität eingesetzt. Die Einweg-Flusssensoren des Spirostik Blue können zu einer Reduktion der Kreuzkontamination beitragen. Gerade jetzt in der Pandemie kommt ihnen eine besondere Bedeutung zu.

Um präzise messen zu können, nutzen die Geräte spezielle Sensoren. Bei der neuesten Generation von Geratherm-Spirometern kommen LDE-Sensoren von First Sensor zum Einsatz. Sie bedienen sich eines neuen Messverfahrens zur Differenzdruckerfassung: der thermischen Massendurchflussmessung. Die Sensoren funktionieren physikalisch als Durchflusssensoren, in der Anwendung wird dann die Druckdifferenz ausgewertet. Damit bieten sie eine wirksame Alternative zur herkömmlichen piezoresistiven Druckmessung. In Tests konnte eine Vermeidung von Kreuzkontamination von nahezu 100 Prozent (99,99999996%) durch den Einsatz der Einweg-Flusssensoren gemessen werden. Einer von vielen guten Gründen, warum Geratherm problemlos die Zulassung für die Spirostik Blue-Serie mit LDE-Sensoren von Sensor First bekommen hat.

Unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung – hohe Messgenauigkeit durch Auto-Zero

In den Spirometern von Geratherm finden sich pro Gerät zwei LDE-Sensoren – einer mit einem Spektrum von +/- 20 mbar und zusätzlich einer mit 1 mbar für den niedrigen Bereich. Die Sensoren verfügen über eine interne automatische Zero-Funktion. Mit dieser Funktion wird der Nullpunkt des Sensors neu kalibriert. Die Signalverstärkung bleibt unangetastet, da sie sich linear zum neuen Nullpunkt verschiebt. Zudem sind die Sensoren der L-Serie unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung. Da bei diesen Sensoren der Messvorgang auf Chip-Ebene in einem Strömungskanal in Nanogröße stattfindet, liegt ein sehr hoher pneumatischer Strömungswiderstand von >10 kPa/(ml/s) vor. Durch die Trägheit der Partikel dringen Feuchtigkeit und Schmutz im Bypass-Aufbau somit nicht bis zum Sensor vor.

Bei Vergleichsmessungen unter feuchter Luft zeigten andere durchflussbasierte Differenzdrucksensoren hohe Ausfallraten. Der LDE von First Sensor hingegen behielt weiterhin seine voll funktionale hohe Messgenauigkeit.

„Dass sich Geratherm für unsere Sensoren für die neuen Spirometer aus der Blue-Serie entschieden hat, unterstreicht die Leistungsfähigkeit dieser so wichtigen wie hochentwickelten Geräte. Die typischen Eigenschaften der LDE-Sensoren sorgen für hochpräzise Messungen und maximale Zuverlässigkeit“, erklärt Hüseyin Kilic, Bereichsleiter Engineering bei First Sensor.

„Für unsere Spirometer benötigen wir extrem anspruchsvolle Komponenten, denn wir wissen, wie wichtig stetige Einsatzbereitschaft und Präzision für die Nutzer sind – für Mediziner und Patienten gleichermaßen. Die Lösungen von First Sensor sind hier für uns in jeder Hinsicht erste Wahl! Vor allem ist die Lageunabhängigkeit positiv zu erwähnen“, bestätigt Florian Dassel, Leiter Hardwareentwicklung bei Geratherm.

Pressefoto LDE Sensoren in neuem Spirometer von Geratherm

Für weitere Informationen und bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Unternehmen
Die First Sensor AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern auf dem Gebiet der Sensorik und ist Teil von TE Connectivity. In diesem Wachstumsmarkt entwickeln und produzieren wir kundenspezifische Lösungen für die stetig zunehmende Zahl von Anwendungen in den Zielmärkten Industrial, Medical und Mobility. Dabei ist es unser Anspruch, den Herausforderungen der Zukunft mit unseren innovativen Sensorik-Technologien frühzeitig zu begegnen und sie zu lösen.
Investor Relations
Ziel unserer Investor-Relations-Aktivitäten ist es, Ihnen genau die Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie benötigen, um Aktionär der First Sensor AG zu werden oder zu bleiben. Durch Transparenz wollen wir Ihr Vertrauen in unsere Aktie als attraktiver Wachstumswert festigen. Außerdem tragen wir durch den kontinuierlichen und offenen Dialog zur angemessenen Bewertung des Unternehmens bei.
Tailored Solutions
Im Wachstumsmarkt Sensorik entwickelt und produziert First Sensor kundenspezifische Sensoren, Elektronikschaltungen, Baugruppen und komplexe Systeme für die stetig zunehmende Zahl von Anwendungen in den Zielmärkten Industrial, Medical und Mobility. Als Lösungsanbieter stellt das Unternehmen komplette Entwicklungsdienstleistungen vom Konzept und ersten Proof-of-Concept über die Prototypenentwicklung bis zur Serienreife zur Verfügung. First Sensor bietet ein breites Anwendungswissen, modernste Aufbau- und Verbindungstechniken und die Produktion in Reinräumen der ISO-Klassen 8 bis 5.
Karriere
Innovation, Exzellenz, Nähe – das sind unsere Werte, unser Anspruch, unser Antrieb. Weniger ist keine Option. Unsere Sensorlösungen stehen für technische Innovationen und wirtschaftliches Wachstum. Denn sie sind die Basis zur Entwicklung und Nutzung von neuen Technologien in nahezu all unseren Lebensbereichen. Diese Zukunft wollen wir mit Ihnen gemeinsam gestalten.

Suche nach Spezifikationen

In wenigen Schritten schnell und komfortabel zum passenden Produkt.


Suche nach Artikelnummer

Bitte geben Sie die Artikelnummer des gesuchten Produktes ein, z. B. CTE7005GY4 oder 501430.
Um die Anzahl der Treffer zu erhöhen, geben Sie bitte nur einen Teil der Artikelnummer ein, z. B. CTE.


Suche nach Produktnamen